Zum Inhalt springen

Suchoperatoren

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Suchoperatoren sind leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen und genau das finden können, wonach Sie suchen. Ein Suchoperator ist ein bestimmtes Wort oder eine Reihe von Symbolen, die in einer Suchmaschinenabfrage verwendet werden, um eine bestimmte Art von Ausgabe zu maximieren. Wenn Sie z. B. den Titel eines Artikels kennen, aber nicht die Website, von der er stammt, können Sie die Ergebnisse durch das Hinzufügen von Anführungszeichen in Ihrer Suchanfrage auf genau diesen Satz beschränken.

Google ist besonders für die Verwendung spezieller Operatoren bekannt, mit denen die Nutzer ihre Suchanfragen anpassen und noch gezieltere Informationen erhalten können, als sie vielleicht erwartet haben. Hier sind einige häufig verwendete Google-Suchoperatoren:

  • UND – Hier müssen beide Wörter im Ergebnis erscheinen. Wenn Sie z. B. Seiten über Welpen UND Kätzchen auf einer Seite sehen möchten, dann geben Sie Folgendes ein „Welpen“ + „Kätzchen“
  • OR – Damit kann entweder das eine oder das andere Wort (oder manchmal auch zwei getrennte Wörter) als Teil des zurückgegebenen Ergebnisses eingefügt werden. Wenn Sie zum Beispiel Seiten suchen, die entweder Katzen ODER Hunde behandeln: „Katzen“ ODER „Hunde“.
  • Asterisk (*) – Dieser Operator kann auch als Wildcard-Operator bezeichnet werden; er findet verschiedene Formen für ein beliebiges Stammwerk/Schlüsselwort innerhalb der Ergebnismenge Ihrer Abfrage; er ist besonders nützlich bei der Suche nach unbekannten Schlüsselwörtern wie Pluralformen oder Verbformen. Beispiel: Muttertag* würde Ergebnisse liefern, die sich direkt auf den Muttertag beziehen, z. B. Ideen zum Muttertag oder Geschenke zum Muttertag kaufen usw
  • Minuszeichen (-): Damit werden Begriffe aus einem bestimmten Suchbegriff entfernt, was dazu führt, dass weniger Einträge in Ihrer Liste erscheinen, als wenn Sie das Minuszeichen nicht verwenden, wenn Sie etwas sehr Allgemeines und Beliebtes suchen, z. B. Um Bilder zu suchen, die sich auf glückliche Welpen beziehen, aber keine traurigen enthalten – „happy puppies -sad“ wird alle Fotos, die traurige Welpen zeigen, aus der Ergebnisliste entfernen

Andere Operatoren sind Anführungszeichen („“), Site-Suche (site:), verwandte Wörter (~), Zahlenbereich (z.B. 1…50). Wenn Sie wissen, wie die einzelnen Operatoren funktionieren, können Sie Ihre Suchanfragen präziser eingrenzen – sei es, um Produktbewertungen von vertrauenswürdigen Websites zu finden oder um herauszufinden, wo in der Nähe zu bestimmten Terminen lokale Veranstaltungen stattfinden usw. Weitere Informationen über diese Techniken finden Sie auf den offiziellen Google-Support-Seiten und in anderen Online-Quellen!

Relevante Glossareinträge
Suchoperatoren

Suchoperatoren sind leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen und genau das finden können, wonach Sie suchen. Ein Suchoperator ist ein bestimmtes Wort oder

Weiterlesen »
Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist eine Online-Marketingstrategie, bei der ein Werbetreibender und ein Herausgeber zusammenarbeiten, um die Einnahmen oder den Umsatz zu steigern. Der Werbetreibende bezahlt den Herausgeber,

Weiterlesen »
Index (SEO)

Die Indexierung ist ein wesentlicher Bestandteil des SEO-Prozesses. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen (wie Google, Bing, Yahoo! usw.) gebeten werden, den

Weiterlesen »
Wirtschaftlichkeitsanalyse

Die Wirtschaftlichkeitsanalyse, auch Rentabilitätsanalyse ist ein wichtiges Konzept im Marketing, und als solches ist es wichtig, ein klares Verständnis davon zu haben, was es bedeutet.

Weiterlesen »
Ranking (SEO)

Ranking ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es bezieht sich auf die Position, an der eine Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP)

Weiterlesen »
URL-Slug

Slugs sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung, da sie den spezifischen Inhalt oder die Webseite innerhalb einer Website identifizieren. Ein Slug ist im Wesentlichen der

Weiterlesen »