Zum Inhalt springen

Workflow

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Workflow im Marketingkontext ist der Prozess der Verwaltung von Aufgaben und der Automatisierung, um die Effizienz zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Ziel des Workflows ist es, einen effizienten Zyklus zu schaffen, der Aktivitäten, Aufgaben und Prozesse rationalisiert, damit sie einfacher zu verwalten sind.

Workflows können in vielen verschiedenen Bereichen des Marketings eingesetzt werden, z. B. bei der Erstellung von Inhalten, der Pflege von Leads, dem Kundenservice, der E-Mail-Reichweite usw. Im Grunde genommen bleibt das Konzept jedoch unabhängig vom Anwendungsfall dasselbe: die Verwendung von Sequenzen, die auf bestimmten Stufen basieren, um Kunden oder Interessenten durch einen Trichter zu leiten, damit Ihr Unternehmen die gewünschten Ziele erreicht.

Was die technische Seite betrifft, so geben Workflows den Marketern Tools an die Hand, mit denen sie auf einfache Weise automatisierte Prozesse wie E-Mail-Sequenzen (Planung von Newslettern), Willkommensnachrichten für neue Kunden oder Interessenten, die in ihre Datenbank aufgenommen werden (Übermittlung von Informationen über bevorstehende Veranstaltungen/Promotions) und die Segmentierung von Zielgruppen auf der Grundlage ihrer Interessen (Katalogisierung der Themen, die am besten ankommen) erstellen können.

Darüber hinaus kann die Workflow-Automatisierung Marketingfachleuten dabei helfen, schneller mit maßgeschneiderten Antworten zu reagieren, die auf die Präferenzen der Kunden abgestimmt sind, so dass sie besser auf die individuellen Bedürfnisse eingehen können und gleichzeitig weniger abhängig von personellen Ressourcen sind. Workflows geben auch Aufschluss darüber, wo sich potenzielle Leads in Ihrem Verkaufszyklus befinden – so können Sie das Timing entsprechend anpassen und sicherstellen, dass jeder potenzielle Kunde während der gesamten Buyer’s Journey, die zu einer Kaufentscheidung führt, konsistente Nachrichten erhält.

Alles in allem verschaffen Workflows den Unternehmen einen Vorteil, indem sie die Abläufe rationalisieren, den Zeitaufwand für unbedeutende Aufgaben verringern und gleichzeitig die Gewinne aus gezielten Kampagnen, die auf ein empfängliches Publikum zugeschnitten sind, erhöhen, was wiederum den ROI steigern kann!

Relevante Glossareinträge
Advertiser

Ein Advertiser ist eine Person oder Organisation, die Produkte, Dienstleistungen oder Marken bei potenziellen Verbrauchern durch eine Werbekampagne bewirbt. Dieser Begriff bezieht sich in der

Weiterlesen »
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »
Google Maps (SEO)

Google Maps ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren können. Google Maps bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der

Weiterlesen »
Traffic (SEO)

Traffic im Zusammenhang mit SEO ist jede Art von webbasierten Besuchern oder Besuchergruppen, die auf Ihre Website kommen. Es ist eine wichtige Kennzahl für die

Weiterlesen »
Algorithmus (SEO)

Im Zusammenhang mit SEO ist ein Algorithmus eine Reihe von Anweisungen, die dazu dienen, die Suchmaschinenergebnisse zu sortieren und festzustellen, welche Ergebnisse für die Suchanfrage

Weiterlesen »
Smarketing

Smarketing ist ein Begriff, der sich auf die Abstimmung von Vertriebs- und Marketingzielen in einem Unternehmen bezieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und

Weiterlesen »