Zum Inhalt springen

Phase (Marketing)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Im Marketing ist eine Phase ein organisierter Zeitraum, in dem Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Implementierung eines Produkts oder Projekts durchgeführt werden. Sie wird in der Regel mit dem gesamten Lebenszyklus des Produkts oder Prozesses in Verbindung gebracht und dient häufig dazu, Projekte, die komplexe Schritte erfordern, in überschaubare Abschnitte zu unterteilen.

Die Phasen hängen von der jeweiligen Art des Projekts ab, lassen sich aber im Allgemeinen in vier Hauptphasen unterteilen: Planung, Durchführung, Kontrolle und Bewertung/Evaluierung.

In der Planungsphase geht es darum, Ziele zu setzen, den Budgetbedarf zu ermitteln, die erforderlichen Ressourcen festzulegen und zu bestimmen, was zu tun ist, ohne dabei die Flexibilität zu verlieren, auf neue Markttrends oder Kundenwünsche zu reagieren.

In der Durchführungsphase müssen Teams zusammengestellt werden, die an verschiedenen Aspekten wie Design, Produktion usw. arbeiten, Zeitpläne für die Fertigstellung festgelegt und Aufgaben an die Teammitglieder delegiert werden. In dieser Phase ist es auch wichtig, bei jedem Schritt die Kosten-Nutzen-Analyse zu berücksichtigen, damit zeitaufwändige Vorgänge effizient geplant werden können, um maximale Erträge zu erzielen.

In der Kontrollphase müssen sowohl kurzfristige Ziele (z. B.: Fristen) als auch langfristige Strategien (z. B.: Kundenzufriedenheit) verfolgt werden, um auf dem richtigen Weg zu bleiben; wenn irgendetwas vom Plan abweicht, müssen sofort Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass sich dies auf andere Teile des Projekts auswirkt (oder schlimmer noch, das Projekt komplett scheitert).

Schließlich sollten in der Evaluierungsphase regelmäßig Fortschrittsberichte auf der Grundlage festgelegter Meilensteine in allen vorangegangenen Phasen erstellt werden, wobei die gesammelten Daten wertvolle Einblicke in potenzielle künftige Verbesserungen liefern und die nächsten Phasen entsprechend geplant werden können – dazu gehört auch die Messung von Gewinnen anhand spezifischer Ziele im Vergleich zum aktuellen Zustand vor dem Start einer kampagnen- bzw. projektbezogenen Aktivität, gefolgt von einer regelmäßigen Bewertung während des gesamten Lebenszyklus bis zum Abschluss, wenn die Gesamtergebnisse schließlich ordnungsgemäß anhand vordefinierter Ziele gemessen werden können, die vor Beginn des Projekts festgelegt wurden, z. B. ROI/KPI usw.

Im Wesentlichen stellt die Phase also „den Aktionsplan“ dar, der sich auf jede einzelne Aufgabe bezieht, die von Anfang bis Ende im Rahmen Ihrer Marketingstrategie erforderlich ist!

Relevante Glossareinträge
Engagement Marketing

Engagement Marketing, auch bekannt als „Contribution Marketing“, ist eine Form des digitalen Marketings, bei der durch ansprechende Inhalte und interaktive Erlebnisse vorteilhafte Beziehungen zu potenziellen

Weiterlesen »
Frames

Frames sind ein Schlüsselelement in digitalen Medien. Frames sind die einzelnen Bilder, aus denen sich eine Animation oder ein Video zusammensetzt, und ohne sie gäbe

Weiterlesen »
Conversionrate

Der Begriff Conversionrate, auch Konversionsrate, ist eine Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Marketingkampagne oder einer Website. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die

Weiterlesen »
App Marketing

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad

Weiterlesen »
XML

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die zur Kodierung von Dokumenten in einem Format verwendet wird, das sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen lesbar

Weiterlesen »
Google (SEO)

Google ist die weltweit meistgenutzte Suchmaschine, die von Milliarden von Menschen rund um den Globus genutzt wird. Im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) bezieht

Weiterlesen »