Zum Inhalt springen

hreflang tag

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites dabei, ihre Inhalte auf benutzerfreundliche Weise bereitzustellen und die Relevanz auf der Grundlage des geografischen Standorts und der bevorzugten Sprache zu bestimmen.

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Webseiten so optimiert, dass sie auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen weiter oben erscheinen und somit für potenzielle Kunden, die nach Begriffen suchen, die mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung in Zusammenhang stehen, besser sichtbar sind. Hreflang spielt bei diesen Optimierungsbemühungen eine wichtige Rolle, denn es ermöglicht Website-Besitzern auf einfache Weise festzulegen, welche Version einer Webseite angezeigt werden soll, je nachdem, wer sie betrachtet.

Hreflang kann zum Beispiel verwendet werden, wenn Sie möchten, dass Spanisch sprechende Personen aus Spanien, die nach „Blumenlieferung“ suchen, eine andere Version sehen als Personen, die in Mexiko nach demselben Begriff suchen. In diesem Fall verwenden Sie auf allen Seiten hreflang-Tags mit den entsprechenden Codes (z.B. es-ES für Spanien und es-MX für Mexiko). Damit stellen Sie sicher, dass nur relevante Versionen angezeigt werden, je nachdem, wo der jeweilige Benutzer in Bezug auf die Zielregion(en) Ihres Unternehmens lebt.

 

Die korrekte Verwendung von hreflang verbessert auch die SEO-Ergebnisse, indem sie Google dabei hilft, zu verstehen, welche Seite für die jeweilige Region oder Sprache am relevantesten ist, und so eine Verwässerung ähnlicher Inhalte über mehrere URLs hinweg verhindert. Abgesehen von der Verbesserung des Gesamtrankings kann dies auch dazu beitragen, Abstrafungen für doppelte Inhalte aufgrund mangelnder Planung zu vermeiden. Solange jede Seite ordnungsgemäß mit eindeutigen Titeln und Meta-Beschreibungen erstellt wurde, sollten diese Hinweise bei der Indizierung keine Probleme bereiten, weder manuell noch durch Robots wie Googlebot und Bingbot. Dies ermöglicht zusätzliche Optimierungen wie die leichtere Erkennung von Crawl-Fehlern bei der Einführung eines neuen Designs und stellt sicher, dass lokal ausgerichtete Texte ordnungsgemäß indiziert werden und im Laufe der Zeit auch natürlich erscheinen!

Relevante Glossareinträge
Nofollow

Nofollow ist ein Attribut, das in HTML-Links verwendet wird, um Suchmaschinen daran zu hindern, dem verlinkten Inhalt zu folgen und ihn in ihre Bewertungen und

Weiterlesen »
Customer Experience

Die Customer Experience (CX), auch Kundenerfahrung, ist die gesamte Beziehung und Interaktion zwischen einem Kunden und einem Unternehmen während der gesamten Beziehung. Sie umfasst alle

Weiterlesen »
SSL

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein kryptografisches Protokoll, das dazu beiträgt, Informationen, die über das Internet übertragen werden, zu schützen, indem es einzelne Daten vor

Weiterlesen »
Microsite

Eine Microsite ist eine kleine Website, die in der Regel zu Werbezwecken erstellt wird. Sie fungiert in der Regel als Erweiterung Ihrer Hauptwebsite und stellt

Weiterlesen »
Phrase Match

Phrase Match ist eine Funktion im digitalen Marketing, die es Werbetreibenden ermöglicht, bestimmte Begriffe oder „Phrasen“ in ihren Kampagnen zu verwenden. Dabei werden Suchanfragen mit

Weiterlesen »
Bitly

Bitly ist ein leistungsstarkes Marketing-Tool, mit dem Unternehmen URLs verkürzen, anpassen und verfolgen können. Es ist ein effektiver Weg, um gebrandete Links im Web zu

Weiterlesen »