Was ist ein Chatbot?
Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, das mithilfe von künstlicher Intelligenz eine menschliche Unterhaltung simulieren kann. Chatbots werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, z.B. im Kundenservice, im Marketing und sogar im Gesundheitswesen. Sie sind in der Lage, Eingaben in natürlicher Sprache zu verstehen und auf eine Weise zu reagieren, die eine menschliche Unterhaltung simuliert.
Wie funktioniert ein Chatbot?
Chatbots funktionieren, indem sie die menschliche Sprache verstehen und auf eine Weise reagieren, die für Menschen natürlich ist.
Chatbots verwenden eine Vielzahl von Techniken, um die menschliche Sprache zu verstehen, z. B. die Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Sie nutzen dieses Verständnis dann, um auf eine Weise zu reagieren, die für Menschen natürlich ist.
Auf diese Weise können Chatbots eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, z. B. Kundenservice, Terminbuchungen und die Beantwortung von Fragen.
Was kostet ein Chatbot?
Es gibt keinen festen Preis für Chatbots, da ihr Design und ihre Funktionen sehr unterschiedlich sein können. Die meisten Unternehmen, die Chatbots entwickeln, rechnen jedoch nach Stunden ab, wobei die Preise in der Regel zwischen 100 und 200 Euro pro Stunde liegen. Einige Unternehmen bieten auch Chatbot-Entwicklungspakete an, die eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Funktionen beinhalten.
Für welche Unternehmen lohnt sich die Entwicklung eines Chatbots?
Zu den Unternehmen, bei denen ein hoher Anteil der Kundendienstanfragen von Chatbots bearbeitet werden kann, gehören: Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und Einzelhandelsunternehmen.
Banken könnten Chatbots einsetzen, um Routinefragen von Kunden zu ihrem Kontostand, ihren Transaktionen und ihrem Guthaben zu beantworten. NatWest hat zum Beispiel bereits einen Chatbot namens „Lucy“ entwickelt, der Kunden bei einfachen Aufgaben wie der Änderung ihrer PIN oder der Überprüfung ihres Kontostands hilft.
Telekommunikationsunternehmen könnten Chatbots einsetzen, um Kunden bei Aufgaben wie der Aktivierung einer neuen SIM-Karte oder der Kündigung ihres Abonnements zu helfen.
Und Einzelhandelsunternehmen könnten Chatbots einsetzen, um Kunden bei Aufgaben wie der Suche nach dem nächstgelegenen Geschäft oder der Überprüfung der Verfügbarkeit eines bestimmten Produkts zu helfen.
In jedem dieser Fälle können Chatbots den Kundendienstmitarbeitern viel Zeit ersparen, die sie für die Betreuung anderer Kunden nutzen können.
Was sind die Vorteile der Verwendung eines Chatbots?
Der Einsatz von Chatbots bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Chatbots können dazu beitragen, die Anzahl der Kundendienstanfragen zu reduzieren
- dadurch haben die Kundendienstmitarbeiter mehr Zeit für die Betreuung anderer Kunden.
- Chatbots können Unternehmen helfen, durch die Automatisierung von Routineaufgaben beim Kundenservice Geld zu sparen.
- Chatbots können die Kundenzufriedenheit verbessern, indem sie einen schnellen, effizienten und genauen Service bieten.
- Chatbots können durch natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen helfen, die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens zu bewerben.
Was macht eine Chatbot-Entwicklungs-Agentur?
Eine Chatbot-Entwicklungs-Agentur ist in der Regel auf das Design und die Entwicklung von Chatbots für Geschäftszwecke spezialisiert. Sie verfügen oft über ein Expertenteam, das Ihnen dabei helfen kann, einen Chatbot zu entwerfen, zu erstellen und einzusetzen, der Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Die von einer Chatbot-Entwicklungs-Agentur angebotenen Dienstleistungen können Folgendes umfassen:
- Chatbot-Design: Die Agentur wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Chatbot zu erstellen, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Branding zugeschnitten ist.
- Bot-Entwicklung: Die Agentur entwickelt einen Bot unter Verwendung der neuesten Technologien und Programmiersprachen.
- Bot-Einsatz: Die Agentur hilft Ihnen, Ihren Bot auf der von Ihnen gewählten Plattform einzusetzen, z. B. Facebook Messenger oder Skype.
- Bot-Verwaltung: Die Agentur bietet Ihnen laufenden Support und Management für Ihren Chat.
Was kostet die Beauftragung einer Chatbot-Entwicklungs-Agentur?
Die Kosten für die Beauftragung einer Chatbot-Entwicklungs-Agentur können je nach Größe und Umfang des Projekts variieren. Die meisten Agenturen berechnen jedoch einen Stundensatz für ihre Dienste.
Der durchschnittliche Stundensatz für die Entwicklung eines Chatbots liegt bei 100 bis 200 Euro pro Stunde. Für einen einfachen Chatbot mit grundlegenden Funktionen belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 5.000 bis 10.000 Euro. Für einen komplexeren Chatbot mit umfangreichen Funktionen belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 20.000 bis 30.000 Euro. Diese Schätzungen basieren auf dem durchschnittlichen Stundensatz und dem typischen Projektumfang. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts.
Warum sollte man eine Chatbot-Entwicklungs-Agentur beauftragen?
Da Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit zunehmend ins Internet verlagern, sind Chatbots zu einem unverzichtbaren Instrument für den Kundenservice und -support geworden. Chatbots sind Computerprogramme, die eine menschliche Konversation simulieren. Sie können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, von der Beantwortung häufig gestellter Fragen bis hin zur Annahme von Bestellungen. Da sie nie schlafen und mehrere Chats gleichzeitig bearbeiten können, können Chatbots eine 24/7-Präsenz für Ihr Unternehmen bieten.
Weiterhin können Chatbots an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden, was sie zu einer effizienten und kostengünstigen Lösung macht.
Wenn Sie die Entwicklung eines Chatbots für Ihr Unternehmen in Erwägung ziehen, sollten Sie mit einer Chatbot-Entwicklungs-Agentur zusammenarbeiten. Eine erfahrene Agentur verfügt über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um einen qualitativ hochwertigen Chatbot zu entwickeln, der Ihren speziellen Anforderungen gerecht wird.
Wie findet man eine gute Chatbot-Entwicklungs-Agentur?
Mit der steigenden Nachfrage nach Chatbots steigt auch der Bedarf an qualifizierten Chatbot-Entwicklungs-Agenturen. Aber bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Hier sind einige Tipps, wie Sie eine gute Chatbot-Entwicklungs-Agentur finden können:
Ermitteln Sie zunächst Ihren Bedarf. Welche spezifischen Ziele wollen Sie mit Ihrem Chatbot erreichen? Benötigen Sie einen Chatbot für den Kundenservice oder einen, der Vertriebs- oder Marketingaufgaben übernehmen kann? Sobald Sie wissen, was Sie brauchen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen.
Zweitens: Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die verschiedenen Optionen zu recherchieren. Lesen Sie Online-Bewertungen und vergleichen Sie die Preisstrukturen. Sehen Sie sich auch die Portfolios der einzelnen Agenturen an, um sich ein Bild von ihrer bisherigen Arbeit zu machen.
Drittens: Setzen Sie sich mit den einzelnen Agenturen in Verbindung und stellen Sie ihnen einige Fragen. Finden Sie heraus, wie lange sie schon im Geschäft sind, wie ihr Prozess aussieht und welche Art von Unterstützung sie nach dem Start des Chatbots anbieten. So können Sie ein Gefühl für jede Agentur bekommen und herausfinden, ob sie für Ihr Projekt geeignet ist oder nicht.
Und schließlich sollten Sie sich nicht scheuen, andere Unternehmen, die Chatbots eingesetzt haben, um Empfehlungen zu bitten. Wenn Sie jemanden kennen, der gute Erfahrungen gemacht hat, stehen die Chancen gut, dass die Agentur, mit der er gearbeitet hat, auch Ihre Anforderungen erfüllen kann.