Zum Inhalt springen

Call to Action

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Call to Action (CTA) ist ein Satz, der dazu dient, das Publikum zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Er soll Leser, Betrachter oder Zuhörer dazu motivieren, eine Aufgabe auszuführen oder eine Kaufentscheidung zu treffen. Dieser Satz kann in fast allen Arten von Marketingmaterialien verwendet werden, von Websites und E-Mails bis hin zu Beiträgen in sozialen Medien und Werbekampagnen.

Im Wesentlichen soll ein Call to Action die Leser dazu bringen, sich mit dem präsentierten Inhalt zu befassen. Es reicht nicht aus, wenn Sie als Ersteller von Inhalten einfach nur Informationen bereitstellen; Sie müssen CTAs strategisch in Ihrer Botschaft einsetzen, damit diese erfolgreich ist.

Überlegen Sie bei der Gestaltung Ihrer Call to Actions, welches Ergebnis Ihr Leser/Zuschauer/Hörer nach dem Anklicken erreichen soll: Soll er etwas herunterladen? Sich für eine Veranstaltung anmelden? Sich für weitere Informationen anmelden? Achten Sie darauf, dass das von Ihnen angestrebte Endziel in der Call to Action selbst klar kommuniziert wird, damit die Leser keine Zweifel daran haben, was sie als Nächstes tun sollen. Achten Sie außerdem darauf, dass die verwendete Formulierung zur aktiven Teilnahme anregt und potenzielle Kunden nicht abschreckt; CTAs sollten sich eher wie Einladungen anfühlen und nicht wie obligatorische Aufforderungen! Versuchen Sie schließlich, fesselnde Wörter wie „entdecken“ oder „freischalten“ einzuflechten, die die Nutzer weiter inspirieren und sie dazu ermutigen können, sofort nach dem Betrachten Ihres Beitrags, Ihrer Anzeige, Ihrer E-Mail usw. aktiv zu werden.

Relevante Glossareinträge
Programmatic Advertising

Programmatic Advertising, auch programmatische Werbung, ist eine digitale Marketingtechnik, die Automatisierung und künstliche Intelligenz einsetzt, um Werbetreibenden den Kauf von Inventar in einem auktionsbasierten Echtzeitgebotssystem

Weiterlesen »
Micro Influencer

Ein Micro-Influencer ist im Kontext des Marketings eine Person, die ein Publikum mit einer kleineren Fangemeinde hat als die meisten Prominenten oder Makro-Influencer. Obwohl sie

Weiterlesen »
Blogroll

Eine Blogroll ist ein Abschnitt eines Blogs, der eine Liste anderer Blogs, Websites und Ressourcen enthält, die mit dem im Blog behandelten Thema in Zusammenhang

Weiterlesen »
Datenfeed

Datenfeed im Marketing kann definiert werden als der Prozess der regelmäßigen Erfassung und Übertragung von Daten von einer Software, Plattform oder einem System zu einem

Weiterlesen »
Gewinnmarge

Die Gewinnmarge, auch Gewinnspanne ist eine wichtige Kennzahl, die im Marketing zur Bewertung der Leistung eines Unternehmens verwendet wird. Sie ist definiert als der Prozentsatz

Weiterlesen »