Zum Inhalt springen

Domain (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Domain ist im Zusammenhang mit SEO im Wesentlichen der Name, den Sie einer Website geben. Es handelt sich um eine eindeutige Kennung, die Suchmaschinen und Besuchern gleichermaßen hilft, die Website leicht zu finden. Domainnamen bestehen in der Regel aus zwei Teilen: Die Top-Level-Domain (TLD) und die Second-Level-Domain (SLD). Die TLD wird oft als „Domain-Erweiterung“ bezeichnet und umfasst alles von .com oder .net bis hin zu obskureren Erweiterungen wie .info oder .club.

Ein SEO-freundlicher Domainname kann bei der Optimierung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ein guter Domainname sollte 1) leicht zu merken sein, 2) zu Ihrem Unternehmen/Branche passen und 3) kurz genug sein, um die Benutzer nicht zu überfordern. Darüber hinaus kann die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrer Domain auch bei Ranking-Faktoren hilfreich sein, da einige Suchmaschinen dies positiv bewerten, wenn es darum geht, welche Seite auf ihren SERPs (Search Engine Results Pages) weiter oben erscheint. Schließlich verbessert die Verwendung von HTTPS anstelle von HTTP auch die Sicherheit und erhöht die Vertrauenswürdigkeit bei den Nutzern – etwas, das sowohl Google als auch andere Suchmaschinen beim Ranking von Websites berücksichtigen.

Relevante Glossareinträge
Dynamic Search Ads

Dynamische Suchanzeigen (Dynamic Search Ads, DSAs) sind eine Art der Online-Werbung, mit der potenzielle Kunden über Suchmaschinen wie Google und Bing erreicht werden. DSAs sind

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »
DoS

DoS steht für Denial of Service. Es handelt sich dabei um eine Art von Cyberangriff, der auf Computernetzwerke und -systeme abzielt, indem er sie mit

Weiterlesen »
Semantische Analyse

Die Semantische Analyse ist ein Prozess der automatischen Textanalyse, der die Bedeutung und Beziehungen zwischen Wörtern, Sätzen und Abschnitten untersucht. Sie nutzt Technologien wie Natural

Weiterlesen »
Storytelling

Storytelling im Marketingkontext bezieht sich auf den Einsatz von Erzähltechniken, um Informationen zu präsentieren, eine Idee oder ein Produkt zu bewerben und Beziehungen zu Kunden

Weiterlesen »
DDoS

DDoS (oder Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder einen Online-Dienst zu überwältigen, indem er sie

Weiterlesen »