Zum Inhalt springen

Exit

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Begriff „Exit“ bezieht sich im Marketingkontext in der Regel auf die Art und Weise, wie ein Kunde oder Nutzer die Erfahrung mit Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung, Ihrer Website usw. beendet. Es ist wichtig, dieses Konzept zu verstehen, da es Ihnen helfen kann, die Customer Journey so zu optimieren, dass die Kunden ihre Interaktion mit Ihrem Unternehmen mit einem positiven Gefühl beenden und eher bereit sind, Empfehlungen auszusprechen. Wenn jemand die Interaktion mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung beendet, wird dies als Exit-Point bezeichnet. Ein Ausstiegspunkt kann sein, wenn jemand nicht mehr auf Inhalte auf Ihrer Website zugreift (z. B. wenn ein Käufer das Ende seines Einkaufswagens in einem E-Commerce-Shop erreicht), wenn er am Ende seiner Serviceanfrage ein Feedback per Umfrage sendet (z. B. wenn er einen Termin für eine physische oder virtuelle Verabredung bucht) oder wenn er nach dem Anschauen einer Videowerbung aussteigt (wenn er die Werbung überspringt, bevor sie vollständig zu Ende ist). Für Unternehmen ist es wichtig, darauf zu achten, wie Kunden bei jedem Schritt dieses Prozesses interagieren, damit Marketingspezialisten die Bereiche beurteilen können, in denen Verbesserungen erforderlich sind, wie z. B. die Zeitpunkte, an denen sich Nutzer mit Informationsanfragen überfordert fühlen, Artikel in ihrem Warenkorb zu schnell abbrechen oder bei Umfragen negatives Feedback hinterlassen. Wenn Unternehmen verstehen, wie Kunden in diesen Momenten des „Ausstiegs“ interagieren, können sie die Nutzererfahrung besser optimieren, was zu höheren Gewinnen und einer stärkeren Markentreue führen kann.

Relevante Glossareinträge
Rich Snippets

Rich Snippets sind spezielle Suchergebnisse in den Google-Suchergebnissen, die zusätzliche Informationen zu einer Webseite liefern. Diese zusätzlichen Informationen können z.B. Bewertungen, Preise, Öffnungszeiten oder Produktinformationen

Weiterlesen »
Netzwerken

Netwerken, auch Networking im Marketingkontext ist der Prozess des Aufbaus und der Pflege von Beziehungen zu Personen oder Organisationen, die ein bestehendes oder potenzielles Interesse

Weiterlesen »
Domain Name System

Das Domain Name System (DNS) ist eine wesentliche Komponente des Internets, die die Namen von Websites in eindeutige numerische Adressen, die so genannten IP-Adressen, übersetzt.

Weiterlesen »
Status Code 400

Status Code 400 ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass der vom Client gesendete Request ungültig oder fehlerhaft ist. Der Statuscode wird vom Server gesendet, um

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »
Page Speed Insights

Page Speed Insights (PSI) ist ein Google-Tool, mit dem die Leistung von Websites in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit gemessen werden kann. Dabei werden verschiedene Aspekte

Weiterlesen »