Zum Inhalt springen

Freemium

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren, bevor sie entscheiden, ob sie die Premium-Version kaufen oder nicht.

Bei diesem Modell bieten Unternehmen Grundversionen ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen kostenlos an, wobei zusätzliche Funktionen zu einem höheren Mitgliedsbeitrag erhältlich sind. Freemium kann für Unternehmen vorteilhaft sein, weil es ihnen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben, und gleichzeitig den Kunden die Möglichkeit gibt, das Angebot ohne teure Vorabkosten zu testen. Es ist wichtig, dass die Qualität sowohl der kostenlosen als auch der Premium-Version Ihres Produkts gleich bleibt, damit dieser Ansatz erfolgreich ist; wenn die Nutzer feststellen, dass es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Versionen gibt, werden sie möglicherweise nicht upgraden wollen, weil es nicht viel Sinn macht.

Der Erfolg von Freemium hängt stark davon ab, dass neue potenzielle Kunden gewonnen werden (d. h. „virale Akquisition“) und bestehende Kunden ihre positiven Erfahrungen weitergeben (d. h. „Mund-zu-Mund-Propaganda“). Darüber hinaus können innerhalb dieser Struktur auch Upselling- und Cross-Selling-Optionen angeboten werden, bei denen verschiedene Stufen oder Ebenen mit zunehmenden Vorteilen eingerichtet werden, die auf jeder Ebene verfügbar sind – und den Nutzern einen Anreiz/Grund für ein Upgrade von einer Version eines Produkts/Dienstes auf eine andere geben.

Freemium wurde von vielen Unternehmen aus verschiedenen Branchen übernommen, z. B. von Softwareunternehmen wie Dropbox und Grammarly, die mit ihren aktuellen Tarifen nur begrenzten Speicherplatz anbieten, aber zusätzlichen Speicherplatz zur Verfügung stellen, wenn die Nutzer mehr Geld bezahlen; von Musik-Streaming-Plattformen wie Spotify, die werbegestützten Streaming-Zugang anbieten, aber durch Abonnements eine höhere Audioqualität bieten; von Spiele-Apps wie Candy Crush, die begrenzte Leben pro Tag zur Verfügung stellen, aber zahlenden Spielern unbegrenzte Leben ermöglichen; von Fitnessprogrammen wie Peloton, die den Nutzern nur nach einem Abonnement Zugang zu den Kursen gewähren, wann immer sie wollen usw.

All diese Beispiele zeigen, wie effektiv und leistungsstark Freemium-Modelle sein können, wenn sie richtig umgesetzt werden – etwas, das jeder Vermarkter im Hinterkopf behalten sollte, wenn er Strategien für Preisstrukturen entwickelt!

Relevante Glossareinträge
Call to Action

Ein Call to Action (CTA) ist ein Satz, der dazu dient, das Publikum zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Er soll Leser, Betrachter oder Zuhörer

Weiterlesen »
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »
Canonicalization

Die Canonicalization im Marketing bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Kernkonzepten, Themen oder Botschaften innerhalb der Marketingstrategie eines Unternehmens, die als grundlegende Prinzipien

Weiterlesen »
Attribution

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist

Weiterlesen »
Digital Immigrant

Im Marketingkontext wird der Begriff „Digital Immigrant“ verwendet, um Personen zu bezeichnen, die digitale Technologien und Medienpraktiken erst später im Leben übernommen haben, im Gegensatz

Weiterlesen »
Brand Bidding

Brand Bidding ist eine Marketingstrategie, die dazu dient, die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder einer Marke zu erhöhen. Beim Brand Bidding geben Unternehmen Gebote für relevante

Weiterlesen »