Zum Inhalt springen

Geotargeting

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Geotargeting ist eine Marketingtechnik, bei der während einer Werbekampagne auf bestimmte geografische Standorte abgezielt wird. Sie ermöglicht es Vermarktern, Anzeigen auf der Grundlage des Standorts der Anzeigenbetrachter zu schalten und die Botschaften entsprechend anzupassen. Auf diese Weise können Werbetreibende ihre Kampagnen so effizient wie möglich gestalten und lokale Zielgruppen effektiver als bei anderen Formen der digitalen Werbung ansprechen.

Im Kern funktioniert Geotargeting durch die Nutzung von Informationen über den Standort von Nutzern durch verschiedene Methoden wie IP-Adressen, physische Adressen/Standortkoordinaten (GPS-Daten) oder Mobilgeräte-IDs. Diese Informationen werden dann verwendet, um bestimmte Standorte mit maßgeschneiderten Inhalten und Werbung anzusprechen.

In der Praxis bedeutet dies, dass Marken geospezifische Kampagnen erstellen können, bei denen Anzeigen nur in bestimmten Städten oder in einem bestimmten Radius um ausgewählte Punkte auf einer Karte geschaltet werden; außerdem können sie die Verschwendung von Werbeeinblendungen minimieren, indem sie sicherstellen, dass diejenigen, die sich außerhalb der Zielgebiete befinden, ihre kreativen Inhalte nicht sehen. Der Einsatz von Geotargeting ermöglicht es Unternehmen auch, Kunden nach Regionen zu segmentieren, was ihnen wettbewerbsrelevante Einblicke in regionale Demografien und Kauftrends in verschiedenen Märkten eröffnet.

So könnten etwa Bekleidungsunternehmen Werbeaktionen starten, die sich speziell an Menschen richten, die in der Nähe eines ihrer Einzelhandelsstandorte wohnen, während sich Lebensmittellieferdienste auf belebte Großstadtgebiete konzentrieren könnten, in denen die Nachfrage am höchsten ist, um die Bestellungen der Kunden in der Nähe zu maximieren, die zu den Stoßzeiten am Tag oder am Abend schnelle Lieferungen wünschen. Darüber hinaus kann das Geolocation-Tracking detaillierte Routenanalysen liefern, die letztlich dabei helfen können, die Zuweisung von Werbeausgaben über mehrere Städte hinweg zu optimieren – etwas, wovon größere Marken profitieren können, wenn es an der Zeit ist, weitere Marktexpansionspläne entweder im Inland oder in Übersee zu verfolgen.

Insgesamt bietet Geotargeting einen immensen Wert für moderne Vermarkter, indem es ihnen ein noch nie dagewesenes Maß an Präzision bietet, wenn es darum geht, Zielgruppen in geografischer Nähe zu erreichen, wie sie durch ihre individuellen Kampagnenziele definiert sind – sei es von lokalen Geschäften, die ihre Verkäufe in der Nähe von Fußgängern ankurbeln wollen, oder von großen Unternehmensorganisationen, die hoffen, potenzielle Geschäftsmöglichkeiten in neuen, bisher unerforschten Regionen weltweit zu nutzen, ohne gleichzeitig über kürzere Zeiträume zu viel Kapital investieren zu müssen.

Relevante Glossareinträge
Workflow

Workflow im Marketingkontext ist der Prozess der Verwaltung von Aufgaben und der Automatisierung, um die Effizienz zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Ziel des Workflows

Weiterlesen »
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »
Content (SEO)

Der Content, d.h. die Worte und Botschaften einer Website oder eines Blogs, ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um SEO geht. Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »
Brand Bidding

Brand Bidding ist eine Marketingstrategie, die dazu dient, die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder einer Marke zu erhöhen. Beim Brand Bidding geben Unternehmen Gebote für relevante

Weiterlesen »
Domain Name System

Das Domain Name System (DNS) ist eine wesentliche Komponente des Internets, die die Namen von Websites in eindeutige numerische Adressen, die so genannten IP-Adressen, übersetzt.

Weiterlesen »