Zum Inhalt springen

Impression Share

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Impression Share ist ein Maß dafür, wie sichtbar Ihre Anzeigen im Web im Verhältnis zu ihrer maximal möglichen Reichweite sind. Sie ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Marketing, weil sie Marken dabei hilft, zu verstehen, wie viel von ihrer Zielgruppe sie mit ihren Werbemaßnahmen erreichen

Der Impression Share wird berechnet, indem alle Impressionen, die Sie für Suchkampagnen erzielt haben, durch die geschätzte Anzahl der Impressionen geteilt werden, die Sie erhalten konnten. Dieser Wert wird als Prozentsatz ausgedrückt und liegt normalerweise zwischen 0 und 100 %.

Wenn Ihre Gesamtzahl an Impressionen beispielsweise 10.000 beträgt und Sie für 15.000 potenzielle Aufrufe infrage kommen, dann beträgt Ihr Impressionsanteil 66 % (10k/15k x 100). Der Impression Share kann auch in drei Kategorien unterteilt werden: Absoluter Top Impression Share (ATIS), Top Impression Share (TIS) und Lost Impression Share (LIS). ATIS misst alle Anzeigenplatzierungen, die ganz oben auf der Suchmaschinenergebnisseite (SERP) erscheinen, während TIS die Anzeigenplatzierungen misst, die oberhalb der organischen Auflistung auf den SERPS erscheinen, und LIS betrachtet alle Fälle, in denen eine Anzeige nicht angezeigt wurde, obwohl sie dazu berechtigt war.

Die Kenntnis der Impression Shares kann Vermarktern dabei helfen, ihre Targeting-Strategien zu verfeinern und ihre Gebotstaktiken abzustimmen, um die Sichtbarkeit in den gewünschten Zielgruppensegmenten zu maximieren. Durch die regelmäßige Überwachung dieser Kennzahl zusammen mit anderen wichtigen Leistungsindikatoren wie Kosten pro Klick oder Kapitalrendite können Vermarkter besser verstehen, wie erfolgreich ihre Kampagnen in Bezug auf Kosteneffizienz und Sichtbarkeit sind. So können sie intelligente Entscheidungen treffen, wenn sie bezahlte Kampagnen über Google Ads oder andere wichtige Plattformen optimieren.

Relevante Glossareinträge
Dynamic Search Ads

Dynamische Suchanzeigen (Dynamic Search Ads, DSAs) sind eine Art der Online-Werbung, mit der potenzielle Kunden über Suchmaschinen wie Google und Bing erreicht werden. DSAs sind

Weiterlesen »
Linkbuilding

Linkbuilding ist eine SEO-Strategie, die darauf abzielt, die Anzahl und Qualität von Links zu einer Website zu erhöhen, um deren Suchmaschinenranking zu verbessern. Der Aufbau

Weiterlesen »
Buzz Marketing

Buzz Marketing, auch bekannt als Word of Mouth Marketing (kurz WOMM), ist eine Form des Marketings, bei der ein Produkt oder eine Dienstleistung durch die

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Content Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist eine Methode zur Erhöhung der Reichweite eines Artikels, Blogbeitrags oder einer anderen Art von Inhalt. Dabei werden die Inhalte auf

Weiterlesen »