Zum Inhalt springen

Keyword-Recherche

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Unter Keyword-Recherche versteht man das Auffinden und Analysieren von Wörtern und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen verwenden, um bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zu finden. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen digitalen Marketingstrategie, denn sie hilft Ihnen, Ihre Kunden besser zu verstehen und sie mit relevanten Inhalten effektiver anzusprechen. Wenn Sie wissen, welche Schlüsselwörter bei Ihrer Zielgruppe am beliebtesten sind, können Sie wirksame Kampagnen erstellen und Ihre Inhalte für eine bessere Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) optimieren.

Bei der Keyword-Recherche sollten Marketingexperten sowohl Short-Tail-Keywords (einzelne Wörter) als auch Long-Tail-Keywords (mehrere Wörter) berücksichtigen. Short-Tail-Schlüsselwörter haben in der Regel ein hohes Suchvolumen, können aber sehr wettbewerbsintensiv sein; Long-Tail-Begriffe haben in der Regel ein geringeres Wettbewerbsniveau, aber auch weniger monatliche Suchanfragen. Vermarkter verwenden in der Regel eine Kombination aus beiden Arten, um organischen Traffic aus verschiedenen Quellen im Internet zu generieren.

Neben der Suche nach allgemeinen Begriffen, die sich direkt auf ein Produkt oder eine Dienstleistung beziehen, sollte die Keyword-Recherche auch Branchentrends oder Themen einbeziehen, die auf den ersten Blick nicht unbedingt miteinander in Verbindung stehen, aber möglicherweise die Aufmerksamkeit von Betrachtern auf sich ziehen könnten, die speziell nach Informationen zu diesen Themen suchen. Marken können etwa durch die Keyword-Recherche herausfinden, dass es ein großes Interesse an „umweltfreundlichen Verpackungslösungen“ gibt, obwohl ihr Produkt nicht unbedingt direkt mit diesem Thema zu tun hat; daher wären sie besser bedient, wenn sie Inhalte rund um umweltfreundliche Verpackungen erstellen würden, anstatt sich nur auf ihr eigenes Produktangebot zu konzentrieren.

Google Trends ist besonders nützlich bei der Keyword-Recherche, da es Einblicke in die Suchanfragen der Menschen im Laufe der Zeit bietet, sodass Sie leicht saisonale Trends oder Änderungen der Interessen verschiedener Bevölkerungsgruppen erkennen können. Ferner bieten viele SEO-Tools wie Ubersuggest kostenlose Vorschläge auf der Grundlage vorhandener Daten über die Beliebtheit bestimmter Schlüsselwörter an, sodass Sie schnell feststellen können, welche es wert sein könnten, mit intensiveren Analysebemühungen wie der Analyse von Mitbewerbern oder der Überwachung von Backlinks weiterverfolgt zu werden, bevor Sie Entscheidungen über die Auswahl der primären Phrasen für die Schwerpunktmärkte/Demografien Ihrer Kampagne treffen.

Relevante Glossareinträge
hreflang tag

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites

Weiterlesen »
Conversionrate

Der Begriff Conversionrate, auch Konversionsrate, ist eine Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Marketingkampagne oder einer Website. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die

Weiterlesen »
Google Trends (SEO)

Google Trends ist ein Online-Tool, das Aufschluss darüber gibt, wie oft eine bestimmte Suchanfrage in die Google-Suche eingegeben wird, verglichen mit der Gesamtzahl der Suchanfragen

Weiterlesen »
Testimonial

Ein Testimonial ist eine Form des Marketings, bei der die persönlichen Erfahrungen und Meinungen bestehender Kunden genutzt werden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »