Zum Inhalt springen

Meta Description

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung von bis zu 320 Zeichen, die unter dem Titel in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit zu beeinflussen, wie Ihre Website wahrgenommen wird, und potenzielle Besucher darüber zu informieren, was sie auf Ihrer Seite finden werden. In Bezug auf SEO sind Meta-Beschreibungen entscheidend für die Verbesserung des Rankings und die Erhöhung der Klickraten (CTR).

Der Hauptzweck von Meta-Beschreibungen besteht darin, Suchmaschinen mitzuteilen, worum es auf einer Webseite geht, und gleichzeitig Nutzern wertvolle Informationsschnipsel zu liefern. Die angemessene Länge einer Meta-Beschreibung hängt vom Inhalt und dem Kontext ab. Sie sollte jedoch so kurz wie möglich und dennoch detailliert genug für Suchmaschinenalgorithmen und Suchende gleichermaßen sein.

Für eine optimale Sichtbarkeit in den SERPs ist es wichtig, dass Ihre Meta-Beschreibungen gezielte Schlüsselwörter enthalten, die mit dem beworbenen oder besprochenen Inhalt zusammenhängen. Achten Sie darauf, dass diese Titel eine gewisse Relevanz haben, wenn sie in den Kontext von Suchanfragen eingefügt werden – diese Praxis kann die organischen CTRs bei organischen Suchanfragen erheblich steigern! Vergessen Sie auch nicht die Verwendung von Rich Snippets wie Rezensionen oder Bewertungen, die ebenfalls zu mehr Sichtbarkeit auf den SERPs-Seiten beitragen können!

Insgesamt kann die Meta-Beschreibung die SEO-Performance erheblich verbessern, wenn sie richtig gestaltet ist. Sie muss den Inhalt bzw. die Themen der einzelnen Webseiten genau widerspiegeln und gleichzeitig relevante Schlüsselwörter und Phrasen enthalten. Diese Technik stellt sicher, dass alle Seiten einer Website sowohl von den Algorithmen der Suchmaschinen als auch von den Menschen, die in ihren Suchergebnissen und in den sozialen Medien auf sie stoßen, angemessen berücksichtigt werden!

Relevante Glossareinträge
B2C Marketing

B2C-Marketing oder Business-to-Consumer-Marketing (kurz B2C) ist die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen an einzelne Verbraucher, die die Endkunden sind. B2C-Vermarkter konzentrieren sich darauf, ihre Produkte

Weiterlesen »
Phase (Marketing)

Im Marketing ist eine Phase ein organisierter Zeitraum, in dem Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Implementierung eines Produkts oder Projekts durchgeführt werden. Sie

Weiterlesen »
Micro Influencer

Ein Micro-Influencer ist im Kontext des Marketings eine Person, die ein Publikum mit einer kleineren Fangemeinde hat als die meisten Prominenten oder Makro-Influencer. Obwohl sie

Weiterlesen »
Pagespeed

PageSpeed ist eine Kennzahl, mit der die Geschwindigkeit von Webseiten gemessen wird. Sie ist ein wichtiger Faktor für ein positives Benutzererlebnis auf Websites und kann

Weiterlesen »
Facebook Custom Audience

Eine benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppe (Facebook Custom Audience) ist ein leistungsstarkes Tool für die gezielte Ansprache von Nutzern auf der beliebten Social-Media-Plattform. Es ermöglicht Ihnen, eine Zielgruppe

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »