Zum Inhalt springen

Nofollow

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Nofollow ist ein Attribut, das in HTML-Links verwendet wird, um Suchmaschinen daran zu hindern, dem verlinkten Inhalt zu folgen und ihn in ihre Bewertungen und Rankings einzubeziehen. Wenn ein Link mit dem Nofollow-Attribut versehen ist, gibt er Suchmaschinen kein Signal, das Ranking des verlinkten Inhalts zu verbessern.

Das Nofollow-Attribut wurde 2005 von Google eingeführt, um unerwünschtem Link-Spam entgegenzuwirken. Durch die Verwendung von Nofollow-Links können Website-Betreiber verhindern, dass unerwünschte Links von Kommentaren, Foren oder anderen Benutzergenerierten Inhalten die SEO-Leistung ihrer Website beeinträchtigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nofollow-Links nicht automatisch schlecht sind. Sie können immer noch wertvolle Vorteile wie Traffic und Markenbekanntheit generieren, auch wenn sie kein direktes SEO-Ranking-Signal senden. Es ist jedoch wichtig, dass eine ausgewogene Mischung von Nofollow- und Follow-Links verwendet wird, um eine natürliche und gesunde Link-Profile zu schaffen.

Nofollow-Links sollten nicht als Ersatz für Follow-Links betrachtet werden, sondern eher als Ergänzung, um eine Website zu schützen und sicherzustellen, dass sie nur hochwertige und relevante Backlinks aufbaut.

Relevante Glossareinträge
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
Lead-Qualifizierung

Die Lead-Qualifizierung ist ein wichtiger Prozess im Marketing, der dabei hilft, potenzielle Kunden und ihren Bedarf oder Wunsch nach einem Produkt oder einer Dienstleistung eines

Weiterlesen »
Interstitial

Als Interstitial wird im Marketingkontext eine Werbung bezeichnet, die zwischen zwei Inhalten erscheint, beispielsweise zwischen zwei Seiten einer Website oder Videos. Die Interstitial-Anzeige dauert in

Weiterlesen »
Audience Development

Audience Development ist der Prozess, der darauf abzielt, ein Publikum zu gewinnen, zu inspirieren und anzusprechen. Dazu gehört die Erforschung der Bedürfnisse und des Verhaltens

Weiterlesen »
User Interface

Die Benutzeroberfläche (UI) ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computer, einer Anwendung oder einem Gerät. Sie bietet dem Benutzer eine

Weiterlesen »