Zum Inhalt springen

Noindex

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu verhindern, dass bestimmte Seiten in die Suchmaschinenergebnisse aufgenommen werden, was bedeutet, dass die Nutzer sie nicht finden können, selbst wenn sie nach einem bestimmten Thema suchen.

Noindex funktioniert, indem eine „noindex“-Direktive an Webcrawler und Bots gesendet wird, anstatt der regulären „index“-Direktive, die ihnen sagt, welche Seiten auf Ihrer Website indiziert werden können. Das bedeutet, dass der Crawler, wenn er eine Seite mit noindex erreicht, diese ignoriert und stattdessen zu einer anderen Seite wechselt.

Es gibt verschiedene Gelegenheiten, bei denen Sie noindex verwenden sollten:

  1. Wenn Sie doppelte Inhalte auf mehreren Seiten haben – NoIndex hilft zu verhindern, dass diese in Ihren SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) erscheinen, da beide Versionen niedrigere Rankings erhalten würden als nur eine Instanz desselben Inhalts;
  2. Wenn Sie vertrauliche oder sensible Dokumente oder Dateien haben, von denen Sie nicht möchten, dass Suchende sie sehen, um die Privatsphäre zu schützen;
  3. Wenn Sie Landing Pages haben, die Sie A/B-Tests unterziehen, um Ihre eigentlichen SEO-Bemühungen nicht zu beeinflussen;
  4. Um dünnen Inhalt zu kontrollieren – Artikel von geringem Wert oder leerer Text, die als „Content Farms“ bekannt sind, sollten ein Noindex-Tag erhalten.
  5. Wenn URLs veraltet sind und umgeleitet werden müssen, werden diese URLs durch die Verwendung von NoIndex als irrelevant markiert, während Besucher, die über organische Links auf die neue URL klicken, diese nach der Umleitung trotzdem erreichen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NoIndex ein sehr nützliches Tool für Website-Besitzer sein kann, die mehr Kontrolle darüber haben möchten, wie Suchmaschinen mit ihren Websites interagieren und was in den SERPs angezeigt wird. Die richtige Verwendung dieser Funktion stellt sicher, dass wichtige Informationen nicht in einem nicht optimierten Link-Wirrwarr verloren gehen, und sie hilft dabei, bessere Rankings für wertvolle Inhalte auf Ihrer Website aufrechtzuerhalten, indem sie Duplikate verschwinden lässt!

Relevante Glossareinträge
Redirect (SEO)

Umleitungen oder URL-Weiterleitungen sind ein wichtiger Bestandteil der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Es handelt sich dabei um eine Methode, die Website-Besitzer und Webentwickler verwenden, um Benutzer auf

Weiterlesen »
AdServer

Ein AdServer ist eine Technologieplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Anzeigen zu verwalten, auszuliefern und zu verfolgen. Er dient als Vermittler zwischen Publishern, Werbetreibenden und Webnutzern.

Weiterlesen »
Content Strategy

Die Inhaltsstrategie ist ein wichtiger Aspekt des digitalen Marketings und des Webdesigns. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um den Prozess der Planung, Erstellung, Bereitstellung

Weiterlesen »
SSL

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein kryptografisches Protokoll, das dazu beiträgt, Informationen, die über das Internet übertragen werden, zu schützen, indem es einzelne Daten vor

Weiterlesen »
Bumper Ads

Bumper-Anzeigen sind eine Art von digitaler Werbung, die Vermarktern die Möglichkeit bietet, ihre Botschaft auf effektive Weise zu verbreiten. Bumper Ads werden in der Regel

Weiterlesen »
Engagement Marketing

Engagement Marketing, auch bekannt als „Contribution Marketing“, ist eine Form des digitalen Marketings, bei der durch ansprechende Inhalte und interaktive Erlebnisse vorteilhafte Beziehungen zu potenziellen

Weiterlesen »