Zum Inhalt springen

Programmatic Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Programmatic Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der automatisierte Systeme eingesetzt werden, um potenzielle Kunden strategisch anzusprechen und ihnen maßgeschneiderte Botschaften zu übermitteln. Dieser Prozess nutzt datengesteuerte Taktiken wie Nutzerprofile und prädiktive Modellierung, um hochwertige Zielgruppen zu identifizieren und maßgeschneiderte Inhalte in Echtzeit zu liefern. Anstatt sich auf manuelle Arbeit oder Intuition zu verlassen, stützt sich programmatisches Marketing auf Algorithmen und komplexe Softwarelösungen, um den Kauf und die Platzierung von Medien über verschiedene digitale Kanäle wie Mobilgeräte, Tablets, Desktops usw. zu automatisieren.

Durch den Einsatz dieser Technologie sind Unternehmen in der Lage, die mit der Segmentierung, Analyse und Auslieferung verbundenen Kosten zu senken, sodass sie sich stärker auf die Erstellung ansprechender Inhalte für ihre Kunden konzentrieren können. Darüber hinaus bietet programmatisches Marketing bessere Personalisierungsoptionen für Kunden, da es verschiedene Berührungspunkte mit dem Kunden, wie z. B. Standortinformationen, in die Targeting-Kriterien einbeziehen kann, was Vermarktern hilft, sehr gezielte Kampagnen auf der Grundlage individueller Merkmale wie Vorlieben oder Surfgewohnheiten zu erstellen. Durch den Einsatz dieser kreativen Strategien können Vermarkter die Reichweite ihrer Zielgruppe erhöhen und gleichzeitig die Markentreue steigern, was den ROI von Kampagnen deutlich verbessert.

Relevante Glossareinträge
Adblocker

Ein Adblocker ist eine Software oder ein Gerät, das das Erscheinen von Werbung auf Websites, Browsern und anderen Online-Diensten verhindert. Er blockiert oder filtert Anfragen

Weiterlesen »
Tradedesk

Tradedesk ist eine Cloud-basierte Werbeplattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, den Einkauf digitaler Medien zu automatisieren und intelligentere Wege zur Ausrichtung und Optimierung von Kampagnen zu

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Branding

Im Kern ist Branding ein Prozess, bei dem Beziehungen zwischen einer Organisation und ihren Kunden aufgebaut werden, indem eine mit dem Unternehmen verbundene Identität geschaffen

Weiterlesen »
Bitly

Bitly ist ein leistungsstarkes Marketing-Tool, mit dem Unternehmen URLs verkürzen, anpassen und verfolgen können. Es ist ein effektiver Weg, um gebrandete Links im Web zu

Weiterlesen »
Workflow

Workflow im Marketingkontext ist der Prozess der Verwaltung von Aufgaben und der Automatisierung, um die Effizienz zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Ziel des Workflows

Weiterlesen »