Zum Inhalt springen

Rich Snippets

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Rich Snippets sind spezielle Suchergebnisse in den Google-Suchergebnissen, die zusätzliche Informationen zu einer Webseite liefern. Diese zusätzlichen Informationen können z.B. Bewertungen, Preise, Öffnungszeiten oder Produktinformationen enthalten.

Rich Snippets werden durch strukturierte Daten auf der Webseite erzeugt, die Google es ermöglichen, spezifische Informationen auf der Seite zu identifizieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen. Wenn eine Seite strukturierte Daten enthält, die von Google als relevant eingestuft werden, kann Google diese Daten in Form von Rich Snippets in den Suchergebnissen anzeigen.

Rich Snippets können dazu beitragen, die Klickrate einer Webseite in den Suchergebnissen zu erhöhen, da sie den Nutzern zusätzliche Informationen über die Webseite liefern. Wenn z.B. ein Produkt in den Suchergebnissen mit einem Preis und einer Bewertung angezeigt wird, kann dies dazu führen, dass der Nutzer eher auf den Link zur Webseite klickt, um mehr Informationen zu erhalten.

Rich Snippets sind auch für Unternehmen und E-Commerce-Websites von Vorteil, da sie dazu beitragen können, die Konversionsrate zu erhöhen, indem sie den Nutzern zusätzliche Informationen über Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen.

Um Rich Snippets auf der eigenen Webseite zu implementieren, sollten strukturierte Daten gemäß den von Google veröffentlichten Richtlinien verwendet werden. Es ist wichtig, dass die strukturierten Daten korrekt implementiert werden, da fehlerhafte oder irreführende Daten zu einer Abwertung in den Suchergebnissen führen können.

Relevante Glossareinträge
Geotargeting

Geotargeting ist eine Marketingtechnik, bei der während einer Werbekampagne auf bestimmte geografische Standorte abgezielt wird. Sie ermöglicht es Vermarktern, Anzeigen auf der Grundlage des Standorts

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Status Code 400

Status Code 400 ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass der vom Client gesendete Request ungültig oder fehlerhaft ist. Der Statuscode wird vom Server gesendet, um

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Nano Influencer

Nano-Influencer sind eine relativ neue, schnell wachsende Kategorie im Bereich des digitalen Marketings. Ein Nano-Influencer ist definiert als eine Person mit bis zu 10.000 Followern

Weiterlesen »
Google Update

Google Updates sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und beziehen sich auf Änderungen, die Google an seinen Algorithmen vornimmt. Diese Änderungen haben einen erheblichen Einfluss

Weiterlesen »