Zum Inhalt springen

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Optimierung einer Website oder von Webinhalten, um deren Sichtbarkeit und Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu erhöhen. Sie wird auch als „organische“ oder „natürliche“ Suchmaschinenoptimierung bezeichnet, da sie die Sichtbarkeit organisch durch direkt an der Website vorgenommene Änderungen erhöht.

SEO umfasst technische, kreative und strategische Elemente, damit Websites von relevanten Zielgruppen gesehen werden. Zu den technischen Elementen gehören die Nutzung von HTML-Tags, strukturierte Datenauszeichnung (Schema), Optimierung der Seitengeschwindigkeit, mobile Reaktionsfähigkeit und andere Prozesse, die zu einem benutzerfreundlichen Erlebnis beitragen. Zu den kreativen Aspekten gehört die Erstellung von Inhalten wie Blogposts, Infografiken, Fallstudien usw., während sich die strategischen Komponenten auf Linkbuilding-Kampagnen aus hochwertigen Quellen beziehen.

Kurz gesagt, die Umsetzung von SEO sorgt dafür, dass Ihre Website ein Maximum an organischem Verkehr von Suchmaschinen erhält – denn wenn Sie nicht sichtbar genug sind, haben Sie kaum eine Chance, potenzielle Kunden anzusprechen! Darüber hinaus wird SEO ständig weiterentwickelt, so dass Vermarkter mit den neuesten Trends Schritt halten müssen, um ihre Websites für bessere SERP-Rankings zu optimieren. Letztlich hilft SEO den Unternehmen, mehr qualifizierte Leads zu gewinnen, was letztlich zu mehr Konversionen und Verkäufen führt.

Relevante Glossareinträge
Viral Marketing

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »
Lead-Qualifizierung

Die Lead-Qualifizierung ist ein wichtiger Prozess im Marketing, der dabei hilft, potenzielle Kunden und ihren Bedarf oder Wunsch nach einem Produkt oder einer Dienstleistung eines

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Monetarisierung

Monetarisierung ist ein Marketingbegriff, der sich auf den Prozess der Umwandlung einer Aktivität, z. B. einer Website oder einer App, in ein umsatzförderndes Unternehmen bezieht.

Weiterlesen »
Meta Description

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung von bis zu 320 Zeichen, die unter dem Titel in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit zu

Weiterlesen »