Zum Inhalt springen

Unique Visitors

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Im Kontext des Marketings sind Unique Visitors Personen, die eine Website oder digitale Plattform über einen bestimmten Zeitraum besuchen. Dieser Zeitraum ist in der Regel als eine Sitzung oder ein Tag definiert, kann aber auch je nach den besonderen Zielen einer Organisation angepasst werden. Unique Visitors werden in der Regel verwendet, um die Leistung und Effektivität von Websites und Online-Kampagnen zu messen.

Einzelbesucher unterscheiden sich von Seitenbesuchen dadurch, dass jede Person nur einmal gezählt wird, unabhängig davon, wie oft sie während ihres Besuchs auf Seiten innerhalb einer Website oder Plattform zugreift (solange sie ihre Cookies nicht löscht). Es ist wichtig zu beachten, dass eine Person, die über mehrere Geräte auf eine Website zugreift, trotzdem nur als ein einziger Besucher gezählt wird. Ein eindeutiger Besucher kann mit anderen Begriffen wie „eindeutiger Benutzer“, „eindeutige IP-Adresse“ oder einfach „Benutzer“ bezeichnet werden.

Es ist auch wichtig zu erkennen, dass eindeutige Besucher mehrere Merkmale haben können, die Aufschluss darüber geben können, wer ihre Zielgruppe sein könnte – etwa demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und Standort; zusammen mit Daten über ihren Gerätetyp und ihr Betriebssystem, die darauf hinweisen könnten, auf welche Plattformen sich eine Kampagne konzentrieren muss, um eine maximale Reichweite zu erzielen.

Durch die fortlaufende Messung von Einzelbesuchern erhalten Vermarkter wertvolle Einblicke in Trends im Nutzerverhalten im Laufe der Zeit – diese Daten helfen bei Entscheidungen über die Optimierung von Website-Inhalten, die Verbesserung der Konversionsrate, die Ausrichtung auf neue Kundensegmente und vieles mehr!

Relevante Glossareinträge
WDF (SEO)

WDF, oder Website Design Factor, ist ein entscheidender Bestandteil von SEO (Search Engine Optimization). Er umfasst alle Elemente im Zusammenhang mit dem Design einer Website

Weiterlesen »
Attribution

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist

Weiterlesen »
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
Google-Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Push Marketing

Push-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der proaktive und gezielte Kommunikationskampagnen eingesetzt werden, um Kunden zum Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu

Weiterlesen »
Remarketing

Remarketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der frühere Besucher Ihrer Website oder Kunden, die in der Vergangenheit mit Ihrer Marke interagiert haben, gezielt

Weiterlesen »