Zum Inhalt springen

Viewability

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Viewability im Marketing bezieht sich auf die Messung der Fähigkeit von Online-Anzeigen, von Verbrauchern gesehen und aufgerufen zu werden. Es handelt sich um eine Kennzahl, die die Sichtbarkeit einer Anzeige misst, wenn sie auf einer Webseite oder in einer App geschaltet wird, und die auf Standards von Drittparteien wie IAB, MRC und TAG basiert. Die Viewable Impression Rate (VIR) wird weltweit als anerkannte Methode zur Messung der Sichtbarkeit von Anzeigen verwendet.

Kurz gesagt bedeutet Viewability, dass eine Werbung lange genug auf dem Bildschirm erscheinen muss, damit die Nutzer Zeit haben, den Inhalt zu erkennen und darauf zu reagieren – d. h. zu klicken oder auf andere Weise mit der Werbung zu interagieren. Ein „sichtbarer Eindruck“ wird gezählt, wenn mindestens 50 % der Werbung innerhalb einer Sekunde auf dem Bildschirm erscheinen, ohne dass Teile davon durch Gerätemerkmale wie oben/unten verlaufende Browserleisten oder Seitenleisten usw. verdeckt werden.

Viewability ist für Vermarkter auf der ganzen Welt immer wichtiger geworden, da die digitale Werbung weiterhin in rasantem Tempo wächst, während ein Großteil der Werbung aufgrund von Problemen im Kontext der Sichtbarkeit, dem Auslieferungszeitpunkt und technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit verschiedenen Geräten und Plattformen ungesehen, nicht gemeldet und nicht verfolgt wird. Das gestiegene Bewusstsein für diese Probleme hat dazu geführt, dass viele Käufer digitaler Werbung die Verkäufer zu größeren Transparenzmaßnahmen zwingen – einschließlich der Verifizierung von Impressionen durch Dritte wie Google Ad Verification  – wenn sie Geschäfte aushandeln, um nicht für nicht sichtbare Anzeigen zu zahlen, die unproduktive Investitionen für ihre Kampagnen sind

Letztendlich unterstreicht die steigende Nachfrage von Werbetreibenden, die ein höheres Maß an Sicherheit in Bezug auf die Kampagnenleistung verlangen, nur noch mehr, wie wichtig die Viewability-Kennzahlen für die Beurteilung des Erfolgs im Bereich der Media-Einkaufsentscheidungen geworden sind. Dies macht die Viewability zu einer der wichtigsten Kennzahlen bei der Bewertung digitaler Werbekampagnen auf beiden Seiten, d.h. vom Standpunkt des Käufers und des Verkäufers!

Relevante Glossareinträge
Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist eine Online-Marketingstrategie, bei der ein Werbetreibender und ein Herausgeber zusammenarbeiten, um die Einnahmen oder den Umsatz zu steigern. Der Werbetreibende bezahlt den Herausgeber,

Weiterlesen »
Dynamic Search Ads

Dynamische Suchanzeigen (Dynamic Search Ads, DSAs) sind eine Art der Online-Werbung, mit der potenzielle Kunden über Suchmaschinen wie Google und Bing erreicht werden. DSAs sind

Weiterlesen »
Domain Name System

Das Domain Name System (DNS) ist eine wesentliche Komponente des Internets, die die Namen von Websites in eindeutige numerische Adressen, die so genannten IP-Adressen, übersetzt.

Weiterlesen »
Workflow

Workflow im Marketingkontext ist der Prozess der Verwaltung von Aufgaben und der Automatisierung, um die Effizienz zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Ziel des Workflows

Weiterlesen »
App Marketing

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad

Weiterlesen »
Webprotokoll

Das Webprotokoll oder auch HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es dient

Weiterlesen »