Zum Inhalt springen

WYSIWYG

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“ (Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen) und ist ein Begriff, der verwendet wird, um Website-Inhalte zu beschreiben, die genau so bearbeitet und angezeigt werden können, wie sie in der eigenen Bearbeitungssoftware während des Designprozesses zu sehen sind. Im Kontext des Online-Marketings bezieht sich WYSIWYG auf einen Editor oder eine Schnittstelle, die es Marketern ermöglicht, Webseiten oder andere digitale Inhalte mit minimalen technischen Kenntnissen zu erstellen und dabei das gleiche Aussehen wie bei der ursprünglichen Codierung beizubehalten. Diese Funktion ist äußerst nützlich für alle, die keine tiefgreifenden Kenntnisse der HTML- oder CSS-Programmierung haben, aber dennoch schnell und ohne Störungen oder Verzögerungen Anpassungen und Änderungen an ihrer Website vornehmen möchten.

Das bekannteste Beispiel für ein WYSIWYG-Bearbeitungstool ist WordPress – eine Open-Source-Softwareplattform, die von vielen Benutzern auf der ganzen Welt für die Erstellung von Websites verwendet wird. Im benutzerfreundlichen Dashboard von WordPress finden Sie einfache Tools, mit denen Sie Ihre Websites mit wenig Aufwand anpassen können. Dazu gehören Textformatierungsoptionen, Drag-and-Drop-Elemente für ein vereinfachtes Seitendesign-Layout, Bild-Uploader für die Einbindung von Bildmaterial in Beiträge/Seiten usw., so dass Programmierkenntnisse weitgehend überflüssig sind!

Dies erleichtert nicht nur Anfängern das Leben, die vielleicht nur über grundlegende CMS-Kenntnisse verfügen, sondern ist auch für erfahrene Profis von großem Vorteil, die einfach nur schnell sein wollen, indem sie sich die aufwändigen Programmierarbeiten sparen. Das Ergebnis? Dynamische Websites mit benutzerdefinierten Inhalten (die innerhalb von Minuten erstellt werden), die auf einer Bildschirmgröße genauso perfekt aussehen wie auf einer anderen, z.B. auf PCs oder mobilen Geräten. So hat Ihr Unternehmen die volle Kontrolle darüber, wie Ihre Besucher Ihre Website auf verschiedenen Plattformen sehen… und kann sie so im Handumdrehen zur Konversion bewegen!

Relevante Glossareinträge
Conversion Tracking

Conversion Tracking ist ein Schlüsselelement jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Dabei handelt es sich um den Prozess der Messung und Analyse von Verbraucherinteraktionen auf Websites, mobilen Anwendungen,

Weiterlesen »
Attribution

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist

Weiterlesen »
Broad Match

Broad Match ist eine Art von Schlüsselwort im Online-Marketing, das Ihrer Werbung mehr Vielseitigkeit verleiht. Sie bietet die größte Reichweite unter den verschiedenen Typen und

Weiterlesen »
Content Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist eine Methode zur Erhöhung der Reichweite eines Artikels, Blogbeitrags oder einer anderen Art von Inhalt. Dabei werden die Inhalte auf

Weiterlesen »
Growth Hacking

Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die sich auf schnelles Wachstum konzentriert, indem sie schnell neue und kreative Wege findet, um Kunden zu gewinnen und ihre

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »